GTFunevent Saison 17
Neue Saison, neue Teams, neue Fahrzeuge.
Am Donnerstag, den 06.01.2022 startet der GTFunevent Tross in die 17. und höchstwahrscheinlich
auch letzte Gran Turismo Sport Saison.
Denn am Tag nach dem letzten Rennen erscheint am 04. März das langersehnte Gran Turismo 7 auf beiden Playstation Plattformen. Nach neuesten Informationen ist sogar Crossplay
zwischen PS4 und PS5 möglich.
Doch jetzt steht erst einmal Saison 17 an. Die Lobbyeinstellungen bleiben abgesehen vom Tankinhalt
beim Start gleich. Auch im Reglement und in der Punktevergabe ändert sich nichts. So sollte jeder
Fahrer mit allen Regeln und Einstellungen vertraut sein. Unserem neuen Fahrer Marcel und den
wieder Einsteigern Werner, Hermann und Steven empfehlen zur Auffrischung einen Blick in das
Forum zu werfen. Sollten denn noch Fragen aufkommen stehen die Mitglieder der Rennkommission
mit kompetentem Fachwissen gern zur Verfügung.
Für Saison 17 wünschen wir allen Teilnehmern spannendes und Faires Racing.
Die Teams:
Team 1: Gerardo und Massimo
Hier ist der Name Programm. Aus dem Scuderia Italia kommen zwei italienische Cowboys die
mit Ihrem Hengst in Form eines Ferrari 458 schon jetzt Podiumsplätze für sich beanspruchen.
In diesem Team wurden Feuer und Wasser, Plus- und Minuspol oder auch Norden und Süden
miteinander vereint. Gerardo der mit Lava in den Adern schon meistens vor dem Startschuss
auf 180 ist. Teampartner Massimo hingegen strahlt eine Ruhe und Gelassenheit aus wie ein
„stiller SEE“ Ihn kann so schnell nichts aus der Ruhe bringen.
Team 2: Marius und Dennis
Auch Black Hornet Racing will und wird um Plätze auf dem Treppchen kämpfen. Wen die
Hornissen auf dem Weg dorthin alles in den Allerwertesten stechen wird man in den Rennen sehen.
Team 3: Peter und Mehmet
Diese Party steigt im Hyundai. Nicht nur der Genesis selbst hat einen geilen Motorsound.
Beim Team Die Tatortreiniger kann man davon ausgehen, dass Peter ein fettes Soundsystem
in die Fahrzeuge verbaut hat und während der Rennen die Alben einer gleichnamigen Band
rauf und runter gespielt werden. Nur vom Motorsound ist dann im Fahrzeug inneren
nichts mehr hörbar. Party Peters anvisiertes Saisonziel ist Top 8. Mal sehen wen er dafür alles
von der Straße putzen muss.
Team 4: Maurice und Marcel
Stance Racing hat sich den Porsche vorgeknöpft und Kiste bis über beide Ohren getunt. Eine
Prüfung durch die Offiziellen bestätigte, dass dies alles im Rahmen des Reglements geschah.
Mit der Lackierung sieht der 911 RSR aus wie ein fahrendes Vanille/Brombeere Bonbon aus.
Team 5: Martin und Sascha
Ob der Titelverteidiger Martin, Sascha noch vor Saisonstart das Reifenflüstern beibringen kann
ist unklar. Bei ersten Tests glichen die Pneus eines Ratzefummels eines Zweitklässlers.
Für den Fall, dass diese taktische Waffe nicht hilft, haben die Road Warrior immer eine
helle Barde im Kofferraum, um die Kontrahenten aus dem Weg zu räumen.
Team 6: Toni und Jan
Der sehr einfallsreiche Teamname Janton Racing hat nichts mit dem US Amerikanischen
Nascar Fahrer Jeff Anton zu tun, sondern ist einfach die Namenfusion von Jan und Toni.
Wie gut beide allerdings mit schnellen Auto´s umgehen können haben wir in den
Gruppe 2 Rennen der letzten Saison gesehen. Also Obacht. Die beiden fahren die Corvette.
Team 7: Hermann und Werner
Die beiden wieder Einsteiger vereint in einem Team. Mit Werners langjähriger Gran Turismo
Erfahrung und unzählige Rennen im GT-R sollte man The Race-Cracker nicht aus den Augen lassen.
Team 8: Michael und Steven
Wie in Team 1 ist auch hier der Name Programm. Mr. „Die erste Kurve gehört mir“ und
Mr. „Da halte ich drauf“ haben sich zum Team Suicide Squad selbst ernannt.
Über die Frage wer von beiden welchen Charakter des gleichnamigen Filmes darstellt braucht
man nicht lange nachzudenken. Ganz klar spielen beide die gestörte Harley Quinn. Nicht weil
die beiden gestört sind. Nein, weil beide im gleichen Lack und Leder Superhelden
Kostüm ( googlet das mal 😉 ) im FT-1 sitzen und das Feld ordentlich aufmischen.
Oder ist das nur Ablenkung zur wirklichen Identität ? Kennt ihr noch die Corolla Werbung Anfang
Der 1990er Jahre? Toyoooooota.
Springer: Daniel und Michael
Heiß wie Frittenfett scharren beide jetzt schon mit den Hufen und beten jeden Abend zum
heiligen Lenkrad das einer der festen Fahrer ausfällt.
In den Tests und Trainings der letzten Woche haben beide gezeigt das bei Einsätzen mit Ihnen
um Positionen gekämpft werden muss.
Get ready to race.